![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Als Ersatz für die bisherige Wende- und Aufstellmöglichkeit auf dem Jan-Wellem-Platz wird zurzeit die Schleife Spichernplatz erweitert. Auf der südlichen Platzseite wird ein zweites Gleis verlegt, so dass hier zukünftig Züge abgestellt und überholt werden können. Um eine ausreichende Nutzlänge zu erhalten, erfolgt die Ausfädelung des neuen Schleifengleises bereits vor der Querung mit der Ulmenstraße. Die eigentliche Schleifenfahrt und auch die Ausfahrt auf der nördlichen Platzseite bleibt eingleisig, aber auch diese Schienen werden erneuert.
Seit dem 17. Februar bis zum Monatsende ist die Schleife Spichernplatz wegen der Arbeiten vollständig gesperrt. Die sonst hier endenden Fahrten der Linie 715 verkehren ab Dreieck deshalb vorübergehend zur Schleife Heinrichstraße.
Am kommenden Wochenende finden noch weitere Arbeiten in Zusammenhang mit der Umgestaltung des Jan-Wellem-Platzes statt, an der Kreuzung Jacobistraße wird dann ein neuer Gleisbogen von der Schadowstraße in Richtung Schloss Jägerhof eingebaut. Ab März soll hier die Linie 706 in Fahrtrichtung Marienhospital verkehren, weil auf dem Jan-Wellem-Platz die entsprechende Abbiegemöglichkeit wegen Bauarbeiten entfallen muss. In der Folge werden noch umfangreiche Gleisbauarbeiten auf dem Jan-Wellem-Platz selbst erforderlich zur Umfahrung der hier entstehenden Baugrube.
(ve)
13. September 2021
Den bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 haben Rheinbahn und "Linie D" genutzt, um der interessierten Öffentlichkeit - nach einer Corona-Pause im letzten Jahr - wieder einen Einblick in die denkmalgeschützten Hallen des historischen Betriebshofs Am Steinberg zu gewähren. Gleichzeitig öffnete auch die Jubiläumsausstellung der Rheinbahn in der wieder für Besucher zugänglichen "Abstellhalle" des Depots.
Die Geschichte der Fähr- und Fahrgastschifffahrt der Rheinischen Bahngesellschaft 1898-1993
Verbindungen ins Linksrheinsche
Die Fährdampfer zwischen der Altstadt und Oberkassel
Die Fahrgastschiffe touristische Attraktion von 1926 bis 1993
Übersicht der Rheinbahn-Schiffe, Zeittafel
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Der "Fünffensterwagen" wird hundert!
Vor 125 Jahren: Die erste "Elektrische" in Düsseldorf - Start mit Hindernissen
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Regiobahn - Verlängerung nach Wuppertal mit neuen Triebwagen
Abschied der Talente von der Regiobahn
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com