107 Innen LOGO Linie D

Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.

News

6. Mai 2010: Rheinbahn setzt Energiesparoffensive fort - Hybridbusse.

Aktuelles 8401 Hybridbusse
Ein neues "Gesicht" bei der Rheinbahn: Der Hybridbus von Solaris.

Rund 25 Jahre nach der Beendigung des Großversuchs mit Batteriebussen im Düsseldorfer Süden *, gehen bei der Rheinbahn erneut Busse mit einem Elektroantrieb an den Start. Es handelt sich um zwei Hybridbusse der polnischen Firma Solaris (Betriebsnummer 8401 und 8402). Nach dem Einsatz von Leichtbaubussen erprobt die Rheinbahn eine weitere neue Energiespartechnologie.

Aktuelles 8401 Hybridbus
Beide Solaris-Busse präsentieren sich am 6. Mai 2010 im Btf. Heerdt der Presse.

Der Solaris Urbino 18 Hybrid ist mit einem parallelen Hybridantrieb ausgestattet. Er wird von zwei Elektromotoren und einem Dieselmotor angetrieben, die - je nach Fahrsituation - einzeln oder gemeinsam die hintere Achse des Gelenkbusses antreiben. Beim Bremsen wird elektrische Energie in einer auf dem Dach untergebrachten Nickel-Metall-Batterie gespeichert. Der Fahrgast kann das aktuelle Zusammenspiel der Antriebs-/Brems- und Speicherkomponenten auf einem Display während der Fahrt beobachten.

Die typischen Merkmale eines Elektrobusses - das sehr geringe Geräusch des Antriebs, das ruckfreie und sanfte Beschleunigen - unterscheidet den Fahrkomfort von den herkömmlichen Dieselbussen.

Im Linienbetrieb erhofft die Rheinbahn, Erkenntnisse über die tatsächlichen erzielbaren Kraftstoffeinsparungen zu erlangen. 20% erscheinen eine realistische Größenordnung zu sein.

Beide Hybridbusse werden im Btf. Lierenfeld stationiert und auf innerstädtischen Linien eingesetzt.

Aktuelles 8401 Hybridbus
Die geöffneten Heckklappen zeigen die komplexe Technik des parallelen Hybridantriebs: Dieselmotor, Elektromotor, Kupplungen Getriebe und elektronische Steuerung.

Die Erprobung neuer Technologien wird fortgesetzt: Im Sommer werden Hybridbusse des Schweizer Herstellers Hess mit einem seriellen Antrieb bei der Rheinbahn erwartet.

* Der Geschichte der Rheinbahn-Elektrobusse 9051-9072 widmet sich die Titelgeschichte der <Linie D>, Ausgabe 1.2010. Die Vereinszeitschrift kann im Linie D-Shop für 3,00 EUR zuzüglich Porto- und Versandkosten erworben werden. (siehe rechts)

(hm)