![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
In der "fünften Jahreszeit" ist der Karneval in Düsseldorf allgegenwärtig - heute war er sogar zu Gast in der Straßenbahn. Zur Nachwuchswerbung haben die Düsseldorfer Karnevalsvereine eine Sonderfahrt mit nicht weniger als drei GT8SU-Triebwagen unternommen, und zwar mit dem Zug 3216 + 3210 und dem Solo-Triebwagen 3212.
Wie auf einer kleinen Tournee wurden verschiedene Stadtteile angefahren: Vom Jan-Wellem-Platz ging es nach Gerresheim Mitte, nach Benrath und dann durch den Stadtbahntunnel nach Kaiserswerth. An Bord der Züge waren weit mehr als hundert junge Närrinnen und Narren, die farbenfroh und lautstark ihr Können unter Beweis stellten.
Im Rahmen der Sonderfahrt befuhren die GT8SU-Triebwagen Strecken, auf denen sie ansonsten selten oder gar nicht zu sehen sind. So wird die Schleife Gerresheim Mitte von diesem Fahrzeugtyp praktisch nicht mehr angesteuert und selbst auf der Stadtbahnverbindung nach Kaiserswerth fahren üblicherweise nur noch von B-Wagen. So hat die Nachwuchssuche für den Karneval der Rheinbahn besondere Situationen beschert.
(ve)
13. September 2021
Den bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 haben Rheinbahn und "Linie D" genutzt, um der interessierten Öffentlichkeit - nach einer Corona-Pause im letzten Jahr - wieder einen Einblick in die denkmalgeschützten Hallen des historischen Betriebshofs Am Steinberg zu gewähren. Gleichzeitig öffnete auch die Jubiläumsausstellung der Rheinbahn in der wieder für Besucher zugänglichen "Abstellhalle" des Depots.
Die Geschichte der Fähr- und Fahrgastschifffahrt der Rheinischen Bahngesellschaft 1898-1993
Verbindungen ins Linksrheinsche
Die Fährdampfer zwischen der Altstadt und Oberkassel
Die Fahrgastschiffe touristische Attraktion von 1926 bis 1993
Übersicht der Rheinbahn-Schiffe, Zeittafel
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Der "Fünffensterwagen" wird hundert!
Vor 125 Jahren: Die erste "Elektrische" in Düsseldorf - Start mit Hindernissen
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Regiobahn - Verlängerung nach Wuppertal mit neuen Triebwagen
Abschied der Talente von der Regiobahn
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com