![]() |
![]() |
Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.
Im Kulturhauptstadtjahr kann Essen auf 85 Jahre Omnibusbetrieb zurückblicken. Aus diesem Anlass hat die "Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG e. V." in Zusammenarbeit mit der Essener Verkehrs AG zu einem historischen Linienbustreffen eingeladen.
Im Btf. Ruhrallee kamen heute mehr als 20 Oldtimer- und Youngtimerbusse des Linienverkehrs zusammen, sie zeigten eindrucksvoll städtischen Nahverkehr vergangener Zeiten. Eingeladen war auch der Rheinbahnwagen 6637 (DB O 305, Baujahr 1985), der eine der jüngeren Bauarten vertrat.
In zahlreichen Städten waren diese Standardbusse der ersten Generation in großen Serien vertreten, wegen ihrer Motorkapselung häufig auch als "Flüsterbus" bezeichnet. Waren die "O 305" in ihrer aktiven Zeit fast allgegenwärtig, sind sie - vielleicht gerade deshalb - heute zur Rarität geworden. Neben einem zweiten Solowagen (mit gewölbter Bugscheibe, "SL-Bug"), war dennoch auch ein als Postbus hergerichteter Überlandwagen (DB O 307) und ein Gelenkbus zum Linienbustreffen nach Essen gekommen.
(ve)
13. September 2021
Den bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 haben Rheinbahn und "Linie D" genutzt, um der interessierten Öffentlichkeit - nach einer Corona-Pause im letzten Jahr - wieder einen Einblick in die denkmalgeschützten Hallen des historischen Betriebshofs Am Steinberg zu gewähren. Gleichzeitig öffnete auch die Jubiläumsausstellung der Rheinbahn in der wieder für Besucher zugänglichen "Abstellhalle" des Depots.
Die Geschichte der Fähr- und Fahrgastschifffahrt der Rheinischen Bahngesellschaft 1898-1993
Verbindungen ins Linksrheinsche
Die Fährdampfer zwischen der Altstadt und Oberkassel
Die Fahrgastschiffe touristische Attraktion von 1926 bis 1993
Übersicht der Rheinbahn-Schiffe, Zeittafel
19,80 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
Der "Fünffensterwagen" wird hundert!
Vor 125 Jahren: Die erste "Elektrische" in Düsseldorf - Start mit Hindernissen
Corneliusplatz - Zeitreise in Ansichtskarten
Regiobahn - Verlängerung nach Wuppertal mit neuen Triebwagen
Abschied der Talente von der Regiobahn
Straßenbahnen in Osteuropa: Tallinn
3,00 EUR
(zuzüglich Porto und Verpackung)
> mehr ...
zur Bestellung: redaktion@linied.net
"Linie D" setzt sich für die Erhaltung des historischen Betriebshofs Am Steinberg als Mobilitätszentrum und als Standort für die historischen Düsseldorfer Bahnen ein.
Weitere Informationen auch unter
www.am-steinberg.com